Datenschutzerklärung

Datenschutz

Datenschutzhinweis

Dieser Datenschutzhinweis erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen und schützen und wie Sie uns bei Fragen erreichen können. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, lesen Sie bitte unsere Cookie-Erklärung. Wir können diesen Hinweis gelegentlich aktualisieren; bitte prüfen Sie regelmäßig, ob es Änderungen gibt. Wir bieten Dienstleistungen rund um die Online-Autovermietung über unsere Websites, Apps, E-Mails, SMS und die Kanäle unserer Geschäftspartner sowie sozialen Netzwerke an. Dieser Hinweis gilt für sämtliche personenbezogenen Daten, die wir in diesem Zusammenhang verarbeiten oder wenn Sie uns per E-Mail, Live-Chat, Telefon oder Post kontaktieren.

Personenbezogene Daten, die Sie uns geben

Für Buchungen oder Angebote benötigen wir grundlegende Informationen wie Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Ausweis- und Führerscheinangaben, Treueprogrammnummern und Zahlungsdaten. Auch ohne Buchung erfassen wir technische Informationen, z. B. IP-Adresse, Browsertyp oder Spracheinstellungen, und erhalten in einigen Fällen Daten von Dritten.

Wie wir die bereitgestellten Daten nutzen

Wir speichern und verwenden Ihre Angaben, um Buchungen zu verwalten, Zahlungen abzuwickeln und mit Ihnen zu kommunizieren. Mitunter bitten wir Sie um Bewertungen, damit wir unseren Service verbessern können. Wenn Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über soziale Medien kontaktieren, verarbeiten wir auch dort die Informationen, die Sie bereitstellen. Standortfreigaben über mobile Geräte oder ein eingerichtetes Nutzerkonto helfen uns, Services zu personalisieren und Ihre Präferenzen für zukünftige Buchungen zu speichern.

Daten über andere Personen

Wenn Sie Zusatzfahrer oder andere Personen in einer Buchung angeben, stellen Sie bitte sicher, dass diese der Datenweitergabe zugestimmt haben und unsere Datenschutzhinweise kennen.

Daten, die wir automatisch erfassen

Wir zeichnen auf, wie Sie zu unseren Plattformen gelangen, welche Seiten Sie besuchen und welche Geräte- und Browsereinstellungen vorliegen. Bei mobilen Geräten können wir – sofern aktiviert – auch Standortdaten sowie grundlegende Informationen über installierte Apps analysieren.

Daten aus anderen Unternehmen

Wir erhalten Informationen von sozialen Netzwerken, Partnern der Laflei-SL-Unternehmensgruppe und anderen Dritten:

  • Affiliate-Partner teilen Buchungsdaten, wenn Sie unsere Services über deren Plattform nutzen.
  • Leistungserbringer (z. B. Vermieter oder Versicherer) informieren uns, wenn es zu Schadenmeldungen oder Supportfällen kommt.
  • Marketing- und Vertriebspartner liefern Daten, damit wir Ihnen relevantere Angebote anzeigen können. Diese Informationen können wir mit den Daten kombinieren, die Sie uns direkt geben. Details finden Sie im Abschnitt „Warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen“.

Warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen

Wir verwenden Ihre Daten, um Fahrzeuge und Zusatzleistungen zu buchen, Kundensupport anzubieten, mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen passende Angebote zu senden.

So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

  1. Buchungen: Verwaltung von Reservierungen einschließlich Bestätigungen, Änderungen und Erinnerungen.
  2. Kundenservice: Unterstützung durch unsere internationalen Teams vor, während und nach Ihrer Reise.
  3. Bewertungen: Versand kurzer Umfragen, damit wir und unsere Partner unseren Service verbessern können.
  4. Kontofunktionen: Ihr Nutzerkonto erleichtert das Verwalten von Buchungen, Dokumenten und persönlichen Einstellungen.
  5. Marketingaktivitäten:
    • Zusendung von Neuigkeiten, Angeboten oder Versicherungsinformationen per Post, Telefon, E-Mail oder SMS, sofern erlaubt.
    • Anzeigen relevanter Inhalte auf unseren Plattformen oder auf Websites Dritter, inklusive sozialer Medien.
    • Einladungen zu Treueprogrammen, Aktionen oder Gewinnspielen.
  6. Kommunikation:
    • Beantwortung Ihrer Anfragen und Versand von Erinnerungen zu unvollständigen Buchungen.
    • Zusendung von Fragebögen, Serviceinformationen oder Sicherheitsmeldungen.
    • Bereitstellung von Zusammenfassungen vergangener Buchungen sowie anderer administrativer Nachrichten.
  7. Marktforschung: Teilnahme an Befragungen, sofern Sie zustimmen.
  8. Betrugserkennung und -prävention: Analyse von Daten zur Risiko- und Sicherheitsbewertung, ggf. mit vorübergehender Zurückhaltung einzelner Buchungen. Verbesserung unserer Services: Wir analysieren aggregierte Daten, um unsere Plattformen schneller, zugänglicher und stabiler zu machen. Anrufaufzeichnungen: Telefonate können zu Trainings- und Qualitätszwecken aufgezeichnet und nach einer festgelegten Frist gelöscht werden, sofern kein legitimer Grund dagegenspricht. Rechtliche Zwecke: Wir nutzen Daten, um Streitigkeiten zu lösen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Bedingungen durchzusetzen.

Rechtsgrundlagen

  • Vertragserfüllung: Notwendig, um Ihre Buchung bereitzustellen und vertragliche Pflichten zu erfüllen.
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Produkte, Sicherheit unserer Plattformen und angemessenes Marketing.
  • Einwilligung: Direktmarketing oder optionale Funktionen, die Sie jederzeit über das Data-Subject-Request-Portal oder via info@laflei.com (Betreff „Privacy“) widerrufen können.

Mit wem wir Daten teilen

  • Vermieter und Leistungserbringer: Damit Fahrzeuge, Versicherungen oder Zusatzleistungen bereitgestellt werden können.
  • Geschäftspartner und Zahlungsdienstleister: Zur Analyse, Programmadministration oder zur Bereitstellung relevanter Angebote – nur nach Ihrer Zustimmung.
  • Behörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Verhinderung, Aufdeckung bzw. Verfolgung von Betrug erforderlich wird. Informationen, die Sie direkt an Partner übermitteln, unterliegen deren eigenen Datenschutzhinweisen.

Mobile Nutzung

Unsere Apps und mobil optimierten Seiten funktionieren wie unsere übrigen Plattformen und können – mit Ihrer Zustimmung – Ihren Standort nutzen, um nahegelegene Angebote vorzuschlagen. Wenn Sie Push-Benachrichtigungen erlauben oder uns Zugriff auf Kontakte oder Standortdaten geben, können wir zusätzliche Services bereitstellen. Sie können dies jederzeit in den Geräteeinstellungen ändern. Wir verwenden geräteübergreifendes Tracking, um Newsletter-Inhalte relevanter zu gestalten. Melden Sie sich ab oder kündigen Sie den Newsletter, wenn Sie das nicht wünschen.

Sicherheit und Aufbewahrung

Wir schützen personenbezogene Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen, beschränken Zugriffe auf autorisierte Mitarbeitende und speichern Informationen nur so lange, wie es für Services, rechtliche Pflichten oder Streitbeilegung notwendig ist.

Daten von Kindern

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Erhalten wir dennoch Daten über Minderjährige (z. B. bei Schadenfällen), verarbeiten wir sie nur mit Zustimmung eines Elternteils bzw. Erziehungsberechtigten.

Kontrolle über Ihre Daten

Über das Data-Subject-Request-Portal können Sie Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch verlangen. Zur Verifizierung Ihrer Identität fragen wir ggf. weitere Informationen ab. Newsletter lassen sich jederzeit über den Link „Abbestellen“ oder in den Kontoeinstellungen deaktivieren.

Verantwortliche Stelle

Laflei SL, Calle Constantino 9, 35002 Las Palmas de Gran Canaria, Spanien, ist für die Verarbeitung auf unseren Plattformen verantwortlich. Bei Fragen erreichen Sie uns unter info@laflei.com (Betreff „Privacy“) oder bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde.

Cookies

Cookie-Erklärung

Wir setzen auf Websites, Apps, E-Mails, SMS und Social-Media-Kanälen Cookies und Web-Beacons ein, um unsere Plattformen stabil zu halten und ein gutes Buchungserlebnis zu gewährleisten. Weitere Details erhalten Sie in dieser Datenschutzerklärung oder per E-Mail an info@laflei.com.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien in Ihrem Browser, die Einstellungen wie Sprache oder Währung speichern und eine reibungslose Nutzung ermöglichen. Es gibt Sitzungs-Cookies (werden beim Schließen gelöscht) und dauerhafte Cookies (bleiben bis zum Ablauf oder Ihrer Löschung). Erstanbieter-Cookies stammen von Laflei, Drittanbieter-Cookies von Partnern wie Zahlungs- oder Werbedienstleistern. Cookies enthalten keine Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie auf www.youronlinechoices.eu.

Was ist ein Web-Beacon?

Ein Web-Beacon ist eine winzige Grafik (ein Pixel), die in Webseiten, Apps, Anzeigen oder HTML-E-Mails eingebettet wird, um Besucherzahlen zu messen, Kampagnen zu überprüfen und Ladefehler zu erkennen.

Wie und warum wir diese Technologien nutzen

Wir und unsere Partner verwenden diese Technologien, um Nutzungs- und Präferenzdaten über verschiedene Plattformen hinweg zu erfassen. Drittanbieter können Cookies setzen, um nicht personenbezogene Informationen zu sammeln und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Wir arbeiten vorzugsweise mit Mitgliedern der NAI/IAB zusammen, die Branchenstandards befolgen.

Welche Cookies wir verwenden

  • Technische Cookies: Stellen sicher, dass unsere Plattformen funktionieren, Nutzerkonten erstellt werden können und Buchungen reibungslos laufen.
  • Funktionale Cookies: Merken sich Ihre Sprache, Währung oder Login-Daten und erhöhen so den Komfort.
  • Analyse-Cookies: Unterstützen uns (oder Dienstleister) dabei zu verstehen, wie Besucher unsere Plattformen nutzen und welche Kampagnen erfolgreich sind – ohne Einzelpersonen zu identifizieren.
  • Kommerzielle Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung („Retargeting“) auf unseren und externen Plattformen und können mit Informationen unserer Partner kombiniert werden.

Google Analytics und Ihre Wahl

Wir nutzen Google Analytics, um langsame oder fehlerhafte Seiten zu erkennen. Weitere Informationen finden Sie unter www.google.co.uk/analytics. Sie können Cookies über unser Cookie-Portal oder Ihre Browser-Einstellungen akzeptieren oder ablehnen – die Entscheidung liegt bei Ihnen.